Wir bauen uns ein Futterhaus

Wenn es im Winter kalt ist und schneit, der Boden gefroren ist und der Frühling auf sich warten lässt, kann ein Futterhaus für unsere gefi ederten Freunde sehr nützlich sein. Eine Futterstelle im Garten ist aber auch für uns eine Bereicherung. Wir haben die Möglichkeit, die heimischen Vögel kennen zu lernenund zu beobachten.

Stolz präsentierten die teilnehmenden Kinder ihre gefertigten Futterhäuschen, welche sie nach Anleitung von Ausschussmitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins zusammengebaut hatten. In dem von der Gemeinde in dankenswerter Weise zur Verfügung gestellten Bürgersaal wurden zunächst die Vogelarten besprochen, die in unserer Gegend überwintern und somit in der kommenden kalten Witterung auf die Fütterung durch uns Menschen angewiesen sind. Danach wurde mit großer Begeisterung gemessen, gesägt, geleimt, gehämmert, genagelt, geschraubt und geschliffen bis jedes der Kinder ein stattliches Futterhäuschen vorweisen konnte. Schlussendlich durfte jedes sein Futterhaus nach eigener Fantasie bemalen und zu Hause angespannt auf die ersten gefiederten Gäste warten.

Unter folgendem Link können die 40 häufigsten Gartenvögel erkundet und verglichen werden
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/vogelportraets/index.html